Get your Power back

App runterladenMehr erfahren
Get Your Power back
App runterladenMehr erfahren

„Wer kennt das nicht …“

Hallo … ich bin Gudrun und so beginne ich gerne meine Einführungsgeschichten in meinen Resilienz Seminaren.

Ich erzähle dann von emotional belastenden Erlebnissen und Erfahrungen aus meinem beruflichen und privaten Alltag, denn wir alle kennen solche Situationen und Gefühle.

So auch diese Geschichte …

Eines Morgens komme ich zu meiner Produktionstöpferei und sehe, dass unsere Tür aufgebrochen wurde. Der Einbrecher hat das ganze Wechselgeld und die CD Sammlung vom Team gestohlen.

Zwei Wochen später wurde wieder eingebrochen. Diesmal war sich das Halifax Police Department sicher, dass der Einbrecher ein Mitarbeiter oder ehemaliger Mitarbeiter gewesen sein musste, weil die Tür mit einem passenden Schlüssel geöffnet worden ist. Der Türrahmen wurde erst danach verbogen.

Nach dieser Nachricht war ich total frustriert und den ganzen Tag fest gefangen in meiner Gedankenspirale: „Warum nur hat er das getan?“ Tja … und so verpasste ich meinen Flug nach Montreal zu einer Kunsthandwerkermesse.

 

Dieses kleine Beispiel zeigt, dass die Ursache so mancher Probleme im Betriebsablauf nicht struktureller, sondern emotionaler Natur ist.

Aufgrund solcher und anderer Erlebnisse in diversen leitenden Positionen und den vielen Gesprächen mit Kund.innen, Mitarbeiter.innen, Kolleg.innen und Freunden.innen ist mir bewusst geworden, wie wichtig es ist, dass wir uns um unsere emotionalen Verletzungen und Konflikte kümmern. Deshalb habe ich mich auf die Suche nach einem Tool für Emotional-Selfcare gemacht.

Dürfen wir vorstellen: Bobby, unser Resilienz-Profi.

Dürfen wir vorstellen: Bobby, unser Resilienz-Profi.

An dieser Stelle kommt mein Mann Michael ins Spiel.

Als Physiotherapeut hat er sich in den vergangenen Jahren intensiv mit Stress-Prävention und Stress-Resilienz beschäftigt. Denn erwiesenermaßen kann ein sowohl quantitativ als auch qualitativ hoher Stresslevel zu diversen physischen Symptomen und Problemen führen.

Aufgrund vieler Gespräche mit seinen Patientinnen und Patienten hat er einen Bedarf im etablierten Gesundheitsmanagement erkannt. Nach diversen Aus- und Weiterbildungen* entwickelte er adrp®, das akustisch dynamische Resilienz-Programm. Es ist eine präventive Selbsthilfemethode, die genau dort ansetzt. Als Physiotherapeut war es ihm natürlich wichtig, eine Methode in Verbindung mit Bewegung, zu entwickeln.

Seine neue Methode begeistert mich so sehr, dass ich Anfang 2023 mir zum Ziel gesetzt habe, adrp® in einer App anzubieten, damit sie möglichst vielen Menschen zugänglich ist. Denn es ist mir ein wirkliches Anliegen, dass sich emotional Selfcare als fester Bestandteil sowohl in unserem privaten Alltag als auch in unserer Arbeitskultur etabliert.

Also, bewege was dich bewegt – für eine kraftvolle Navigation deiner Zukunft!

Dafür kannst Du Dir zum Beispiel unsere App herunterladen.  

* Unter anderem:

Präventions- u. Gesundheits-Trainer für den Bereich „Physio Relax – Stressbewältigung u. Stressreduktion“ Physio- Akademie GmbH Arbeitsgemeinschaft Prävention (ZVK) – Homburg

Gentle Moving Trainer – Gentle Moving Professional Training Program – Wim Luijpers – Fuerteventura, Wien

ADRP2go für

NGOs, Unternehmen, Institutionen …

… Vereine, Berufsgruppen und freiwilligen Dienste.

Für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten wir Ihnen schon ganz bald spezielle adrp® Workshops in Kombination mit unserer App an.

Gerne beraten wir Sie, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

Konflikt-kompetenz und ein motiviertes Team für Ihre Organisation